Pathogen Passage durch den Kernporenkomplex (07)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 240245660
 

Projektbeschreibung

Unser Ziel ist es, die molekulare Struktur und Dynamik der tatsächlichen Erreger-vermittelten Transportmechanismus durch den Kernporenkomplex (NPC) für zwei verschiedene virale Syste-me, HIV und HBV, zu entziffern. Hierfür verwenden wir aktuelle Techniken der Einzelmolekülmik-roskopie und hochaufgelöster Mikroskopie, um die Protein-Protein-Wechselwirkungen zwischen dem Erreger und dem NPC mit hoher räumlicher (molekular / Nanometer) und zeitlicher Auflösung zu visualisieren. Um dies zu erreichen, kombinieren und entwickeln wir Methoden der genetischen ‚Code Expansion‘ sowie der Click-Technologie weiter, die es erlauben, minimal invasiv Proteine ortsspezifisch mit ultraphotostabilen, kleinen fluoreszierenden Farbstoffen zu markieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 1129:  Integrative Analyse der Replikation und Ausbreitung pathogener Erreger
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Edward A. Lemke