Mapping the Hubble flow with supernovae (B15*)

Subject Area Astrophysics and Astronomy
Term from 2014 to 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 15499703
 

Project Description

Neuere Supernova-Himmelsdurchmusterungen haben Abweichungen vom Hubble-Fluss festgestellt. Sie sind zurückzuführen auf Konzentrationen Dunkler Materie und liefern demnach Messungen der lokalen Masse- und Dichteverteilungen. Im lokalen Universum stellt die Methode expandierender Photosphären für Explosionen massereicher Sterne einen vollständig unabhängigen Weg zur Messung von Entfernungen, und der Hubble-Konstanten dar, komplementär zu den Entfernungsskalen aus SNe Ia. Durch beide Methoden werden die Unsicherheiten in der Bestimmung der Hubble-Konstanten reduziert.
DFG Programme CRC/Transregios
Subproject of TRR 33:  The Dark Universe
Applicant Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Co-Applicant Institution Max-Planck-Institut für Astrophysik (MPA)
Project Heads Professor Dr. Wolfgang Hillebrandt; Dr. Bruno Leibundgut