Project Details
4D-Mikroskop
Subject Area
Biological Chemistry and Food Chemistry
Term
Funded in 2014
Project identifier
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 253964310
Das 4D-Mikroskop dient zur Erforschung der Regulation, der zellulären Kompartimentierung, der Funktion und der Essentialität von Zellorganellen, insbesondere von lipidhaltigen Kompartimenten, entlang der Ontogenese im Modellorganismus C. elegans sowie in der Zellkultur. Für diese Fragestellungen soll Größe, zelluläre Verteilung, Genese und Dynamik der Zellkompartimente mittels Kolokalisationsstudien, Zeitreihenanalysen (bis zu 9 Std.) und Funktionsanalysen quantitativ dargestellt werden. Hierzu wird ein 4D-Mikroskop beantragt, das eine punktgenaue Darstellung von subzellulären Kompartimenten, z-Stapel zur 3D Rekonstruktion, extrem hohe Sensitivität und schonende Beleuchtung (geringes Ausbleichen, hohe Vitalität), Projektionen von DIC- und Fluoreszenz-Mehrkanalaufnahmen sowie Zelllinienanalysen ermöglicht. Das beantragte 4D-Mikroskop soll diese Anforderungen erfüllen, indem es 4D-Mikroskopie mit konfokaler Laserscanning-Mikroskopie kombiniert. Zusammen mit der darauf abgestimmten Konfiguration hat das Gerät ein Alleinstellungsmerkmal und ermöglicht einzigartige und versatile Anwendungen.
DFG Programme
Major Research Instrumentation
Major Instrumentation
4D-Mikroskop
Instrumentation Group
5090 Spezialmikroskope
Applicant Institution
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Leader
Professor Dr. Frank Döring