Processes with a thermo-mechanical impact - machining with geometrically defined cutting edges (II-F04)

Subject Area Metal-Cutting and Abrasive Manufacturing Engineering
Term from 2014 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 223500200
 

Project Description

Zunächst werden sowohl im Analogieexperiment als auch in einem zu entwickelnden analytisch-numerischen Modell die mechanischen und thermischen Werkstoffbeanspruchungen in Abhängigkeit von den Prozessparametern untersucht. Die Erkenntnisse werden anschließend im Realprozess verifiziert und herangezogen, um die Auswirkung der Beanspruchung auf die Zustandsgrößen der Werkstoffrandzonen zu untersuchen. Der Zusammenhang zwischen Werkstoffbeanspruchungen und Randzonenmodifikationen wird anschließend in einer energiebasierten Beschreibung der Wirkkette in Form von Prozesssignaturen für die untersuchten Hartbearbeitungsprozesse zusammengefasst.
DFG Programme CRC/Transregios
Subproject of TRR 136:  Function Oriented Manufacturing Based on Characteristic Process Signatures
Major Instrumentation Thermokamera
Instrumentation Group 8620 Strahlungsthermometer, Pyrometer, Thermosonden
Applicant Institution Universität Bremen
Co-Applicant Institution Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Project Head Professor Dr.-Ing. Fritz Klocke