Energy conversion processes underlying the light-powered reversible guest exchange of photochromic coordination cages (B05)

Subject Area Physical Chemistry of Solids and Surfaces, Material Characterisation
Term from 2013 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 217133147
 

Project Description

Dieses Projekt untersucht supramolekulare Koordinationskäfige bestehend aus photochromen Dithienylethen-Liganden (DTE), welche reversibel und quantitativ zwischen einer konformativ flexiblen „offen-Ring“ Form und einer verwindungssteifen „geschlossen-Ring“ Form geschaltet werden können. Die zugrundeliegenden Energieumwandlungsprozesse von der Lichtsammlung über die Umwandlung in mechanische Bewegung bis zur Modulation der nicht-kovalenten Wirt-Gast Interaktionen werden über zeitaufgelöste Kurzpulsspektroskopie und verschiedene Oberflächenmethoden untersucht. Dieses System verspricht die Grundlage für die Realisierung einer lichtgetriebenen, molekularen Maschine zu bieten.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Subproject of SFB 1073:  Atomic Scale Control of Energy Conversion
Applicant Institution Georg-August-Universität Göttingen
Co-Applicant Institution Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
(Karl-Friedrich-Bonhoeffer-Institut) (aufgelöst)
Project Heads Professor Dr. Guido Clever, until 8/2015; Professor Dr. Dirk Schwarzer