Project Details
Projekt Print View

3D-Bewegungsanalyse-System

Subject Area Medicine
Term Funded in 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 237721949
 
Final Report Year 2018

Final Report Abstract

Das System konnte erst ab Anfang 2015 für die Forschung genutzt werden. Im DFG-Projekt „Adaptive Orthese mit Leistungsabgabe zur Unterstützung Älterer“ konnte der gemeinsam mit Arbeitsgruppen der TU Darmstadt entwickelte Demonstrator einer aktiven Knieorthese an einem Kollektiv von 7 Probanden erfolgreich getestet und die prinzipielle Unterstützung sowie eine entsprechender Entlastungseffekt der Muskulatur, gemessen im dynamischen Elektromyogramm, nachgewiesen werden. Mehrere Studien zur Untersuchung der biomechanischen Eigenschaften bestimmter Prothesenfüße wurden inzwischen durchgeführt und die großzügige räumliche Situation mit der apparativ hochwertigen Ausstattung macht das Labor zunehmend auch für industrienahe Forschung attraktiv. Im DFG-Projekt „Biomechanik des Prothesengangs“ sollen die Möglichkeiten des Großgeräts der optischen Bewegungsanalyse und Bodenreaktionskraftmessungen auf Treppen und Rampen gekoppelt werden mit einem dynamischen Ultraschallgerät. Es soll aufgezeichnet werden, welche Bewegung der nach Amputation verbliebene Oberschenkelknochen im Weichteilmantel und im darüber liegenden Schaft beim Gehen mit Prothese vollführt, wie die Muskulatur aktiviert wird und wie der Nutzer damit insgesamt seine Prothese kontrolliert. Erste Vorversuche dazu sind vielversprechend und werden demnächst zu Laborversuchen an den Patienten gehen.

Publications

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung