Wechselwirkung intensiver Laserfelder mit relativistischen Teilchenstrahlen
(B11*)
Fachliche Zuordnung
Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung
Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486099
In diesem Projekt sollen Elektron-Photon-Streuung und Elektron-Positron-Paarerzeugung in Laserfeldern relativistischer Intensität erforscht werden. Im Rahmen der Dirac-Theorie soll eine Beschreibung des Kapitza-Dirac-Effekts entwickelt werden, um relativistische Signaturen des Prozesses mit analytischen und numerischen Methoden herauszuarbeiten. Bei der Elektron-Positron-Paarbildung wird der Schwerpunkt auf dem Parameterregime des zukünftigen ELI-Labors liegen. Dabei kann für Paarerzeugung in relativistischen Proton- Laser-Stößen auf existierende Codes zurückgegriffen werden; für Elektron-Laser-Stöße ist eine neue Methode zu entwickeln.
DFG-Verfahren
Transregios