Raum-zeitliche Kontrolle von Licht-gesteuerten plasmonischen und photoschaltbaren Nanoagenten (A08)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2012 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 201269156
 

Projektbeschreibung

Das Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung und Charakterisierung von Licht-gesteuerten Nanoagenten. Im ersten Schritt soll untersucht werden, wie mittels Lasermanipulation und hochauflösender Mikroskopie die Temperatur und die Funktionalisierung plasmonischer Nanostrukturen präzise kontrolliert werden kann. Weiterhin soll eine Methode entwickelt werden, um plasmonische DNA-Origami-Nanoporen für oberflächenverstärkte Ramanspektroskopie in Lipidmembranen einzusetzen und mit Licht zu orientieren. Abschließend wird untersucht, wie die physikalischen Eigenschaften von Zellmembranen mittels photoschaltbarer Lipide kontrolliert werden können. Insbesondere soll hier die Zwei-Photonen-Isomerisierung von molekularen Photoschaltern charakterisiert werden, um deren Anwendung in biologischen Netzwerken und Gewebe zu ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 1032:  Nanoagenzien zur raumzeitlichen Kontrolle molekularer und zellulärer Reaktionen
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Privatdozent Dr. Theobald Lohmüller