Project Details
Projekt Print View

NMR-Austauschkonsole 400 MHz

Subject Area Molecular Chemistry
Term Funded in 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 223564889
 
Final Report Year 2016

Final Report Abstract

Das Spektrometer wird für ein breites Spektrum an NMR-Messungen eingesetzt, sowohl im Bereich der routinemäßigen NMR-Analytik, als auch für Spezialexperimente. Hinsichtlich des Nutzungskonzepts ersetzte das Spektrometer eine ältere Konsole von 2005 (die ihrerseits eine Konsole von 1993 ersetzte) und bietet gegenüber dieser ein verbessertes Locksystem, automatische Kernabstimmung und eine erheblich verbesserte Temperierung. Insbesondere konnte das Spektrometer für die mechanistische Untersuchung der Kopolymerisation von hyperverzweigten Makromolekülen eingesetzt werden. Die einfache Handhabung und hohe Stabilität der Temperierung erlaubte nicht nur die Einstellung idealer Reaktionsbedingungen für die mechanistischen Studien über viele Stunden hinweg, sondern auch die Beobachtung der Stabilität bei physiologischen Bedingungen. Weiterhin werden makromolekulare Systeme auf diesem Spektrometer regelmäßig für Inverse-Gated 13C-NMR (Bestimmung des Verzeigungsgrads von Dendrimeren) und Diffusionsmessungen (Charakterisierung von Blockcopolymeren) eingesetzt. Als Gerät in der zentralen Analytikabteilung liefert es darüber hinaus Routine-NMR-Daten für alle Forschungsprojekte im Institut.

Publications

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung