Information processing with mergers and acquisitions: modeling and empirical analysis of option prices and trade

Applicant Professor Dr. Dietmar Leisen
Subject Area Accounting and Finance
Term from 2012 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 221138654
 

Final Report

Final Report Year 2017

Final Report Abstract

Es wurde ein (zeitkontinuierliches) Bewertungs- und Handelsmodell bei Fusionen und Akquisitionen von Unternehmen entwickelt. Das Bewertungsmodell unterstellt zwei Klassen an Marktteilnehmern, die jeweils für die Preisentwicklung eine „Mischung“ zweier geometrischer Brownschen Bewegungen unterstellen. Dieses stellt eine intuitive Weiterentwicklung des sogenannten Black-Scholes-Merton Standardmodells dar, die gleichzeitig quantitativ-numerischen Methoden zugänglich ist und sich somit grundsätzlich an Marktdaten kalibrieren lässt. Dieses Modell lässt sich zudem zeitdiskret als „Mischung“ lognormaler Renditeverteilungen interpretieren; darauf aufbauend wurde sodann unter Annahme gängiger Präferenzen (CRRA) die Handelsstrategie explizit charakterisiert. Die erhaltenen Kurven offener Handelspositionen in Optionen können grundsätzlich und qualitativ wesentliche Elemente der im Markt beobachteten Kurve abbilden. Für weitere Untersuchungen wäre es wünschenswert sowohl den Einfluss der Renditenverteilungsannahmen wie auch der gewählten Nutzenfunktionen weiter zu untersuchen.

DFG Programme Research Grants
International Connection Canada
Participating Persons Professorin Ranjini Jha, Ph.D.; Professor Kenneth Vetzal, Ph.D.