Kleinwinkel-Röntgenapparatur SAXS

Subject Area Polymer Research
Term Funded in 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 214253026
 

Final Report

Final Report Year 2016

Final Report Abstract

Die Arbeiten des Lehrstuhls Biomaterialien & Polymerwissenschaften beschäftigen sich mit der Synthese und Entwicklung neuartiger organischer sowie organisch/anorganischer Materialen. Die Eigenschaften dieser mehrphasigen Materialen hängen signifikant vom strukturellen und mikrostrukturellen Aufbau ab. Die zumeist nanoskaligen Strukturen derartiger Materialien konnten mittels der bereits vorhandenen Analytik-Methoden bislang entweder nur an deren Oberfläche (z.B. AFM, REM) oder im Volumen nur in Form von ultradünnen Schnitten (z.B. TEM) charakterisiert werden. Die bewilligte Kleinwinkelröntgenapparatur (SAXS) ermöglicht die grundlegende Charakterisierung und Entstehung der Mikrostrukturen in solchen Materialien und deren Reaktion auf veränderliche äußere Einflüsse. Seit der Inbetriebnahme haben die mit der SAXS gewonnenen Informationen maßgeblich zum Verständnis der mikrostrukturell bedingten Eigenschaften und deren Optimierung beigetragen. Explizit betrifft dies z.B. die Synthese von Formgedächtnis-Polymeren (SMPs) und amphiphilen polymeren Conetzwerken (APCNs) mit neuartigen Eigenschaften.

Publications

DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 4020 Röntgenkameras für Feinstruktur und Topographie
Applicant Institution Technische Universität Dortmund
Leader Professor Dr. Jörg Tiller