Project Details
NMR-Spektrometer 500 MHz
Subject Area
Analytical Chemistry
Term
Funded in 2011
Project identifier
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 206325848
Für das 500 MHz-NMR-Spektrometer des Departments wird umgehend eine neue Konsole benötigt. Das Gerät, das 1996 zu gleichen Anteilen von Anorganischer Chemie, Biochemie und Organischer Chemie beantragt und 1997 in Betrieb genommen wurde ist das höchstfrequentierte und am vielseitigsten einsetzbare Forschungsinstrument der zentralen NMR-Abteilung. Ein Ausfall der Konsole ist durch andere Spektrometer nicht kompensierbar, weil das Instrument eine Reihe von Ausstattungsmerkmalen besitzt, die an keinem anderen der Spektrometer existieren. Da die Baureihe der Steuerkonsole seit 2000 nicht mehr produziert und seit 2008 aus dem Support der Herstellerfirma genommen wurde, wird sich in absehbarer Zeit ein Engpass bei der Ersatzteilversorgung ergeben. Schon jetzt können die aktuelle Software und damit teilweise auch aktuelle methodische Entwicklungen nicht mehr auf dem Gerät genutzt werden. Durch einen Konsolentausch würde der Betrieb des Spektrometers auf weitere 10-15 Jahre sichergestellt. Bei einer Umrüstung auf eine neue Konsole könnte der bisherige Magnet (der teuerste Einzelbestandteil) weitergenutzt werden, auch die vorhanden Probenköpfe könnten (mit einer Ausnahme) weiterverwendet werden, dasselbe gilt für Temperiereinheit und Tieftemperaturzubehör.
DFG Programme
Major Research Instrumentation
Instrumentation Group
1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
Applicant Institution
Universität zu Köln
Leader
Dr. Nils Schlörer