Strongly Interacting Fermion Systems: Graphene (D04*)

Subject Area Nuclear and Elementary Particle Physics, Quantum Mechanics, Relativity, Fields
Term from 2011 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5485852
 

Project Description

Graphen stellt ein interessantes Labor zur Erforschung stark wechselwirkender fermionischer Systeme dar. (I) Die Phasenstruktur und der Einfluss kurzreichweitiger Wechselwirkungen bei starker Kopplung, sowie (II) Transporteigenschaften, wie das Verhältnis von Scherviskosität zur Entropiedichte, sollen mittels nicht-störungstheoretischer Funktional-integral-Methoden bestimmt werden. Ferner werden (III) topologische Aspekte, wie die fermionische Berry-Phase oder das Atiyah-Singer-Indextheorem für den Dirac-Operator untersucht. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem experimentellen Projekt C4.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Subproject of SFB 634:  Nuclear Structure, Nuclear Astrophysics and Fundamental Experiments at Low Momentum Transfer at the Superconducting Darmstadt Electron Accelerator S-DALINAC
Applicant Institution Technische Universität Darmstadt
Project Heads Professor Dr. Jürgen Berges, until 8/2011; Professor Dr. Lorenz von Smekal