Kontrolle der mRNA-Translation und des Ribosom-Recyclings durch ABCE1 (B07)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 161793742
 

Projektbeschreibung

Unser Team hat die grundlegende Funktion der zweimotorigen ATPase ABCE1 in Ribosomrecycling und damit die letzte (oder erste) bisher unbekannten Phase des zyklischen Prozesses der mRNA-Translation in Eukarya und Archaea identifiziert. Wir konnten die mechanistische Basis von ABCE1 im Ribosomrecycling und die Struktur des Ribosom-ABCE1-Postsplitting-Komplexes bestimmen. Die Studien zeigen erstmals die Verbindung zwischen Termination, Ribosomrecycling und Initiation. Wir planen nun, die konformationelle Dynamik von ABCE1 während des Ribosomrecyclings, die koordinierte Rekrutierung von Initiationsfaktoren und das Assemblieren von Prä-initiationskomplexen nach dem Ribosomspalten zu analysieren. Unsere Studien werden daher richtungsweisende Einblicke in die durch ABCE1 katalysierte Kopplung von Translation-Termination und -Initiation liefern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 902:  Molekulare Mechanismen der RNA-basierten Regulation
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiter Professor Dr. Robert Tampé