Die Entstehung perzeptueller Kategorien im Vorderhirn (B05)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 122679504
 

Projektbeschreibung

Dieses Projekt hat zum Ziel, eine von der Einzelzelle bis zum ganzen Vorderhirn reichende systemische Analyse der Fähigkeit von Tauben, visuelle Kategorien zu erwerben, durchzuführen. In den ersten zwei Projektzielen wird auf Einzelzellebene von visuell-assoziativen und präfrontalen Vorderhirnarealen abgeleitet, während die Tiere visuelle Stimuli sehen bzw. kategorisieren. Im dritten Projektziel wird hierbei die Aktivität des präfrontalen Areals optogenetisch moduliert, während von visuellen Regionen abgeleitet wird. Projektziele 4-6 nutzen die gleiche Prozedur (inkl. Optogenetik) mit fMRT, sodass Aktivierungen und Konnektivitäten auf Systemebene analysiert werden können.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 874:  Integration und Repräsentation sensorischer Prozesse
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiter Professor Dr. Onur Güntürkün