Iterierte Funktionensysteme, zufällige analytische Funktionen und Zufallsmatrizen (C06)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2010 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 129719356
 

Projektbeschreibung

In diesem Projekt analysieren wir verschiedene Aspekte von Folgen zufälliger Funktionen mit einem Schwerpunkt auf iterierten Funktionensystemen, zufälligen analytischen Funktionen und Zufallsmatrizen mit abhängigen Einträgen. Bei zufälligen analytischen Funktionen interessieren wir uns für das globale und lokale Verhalten ihrer Nullstellen, während in der Zufallsmatrizentheorie globale und lokale Eigenwertstatistiken unter der Annahme von abhängigen Einträgen im Mittelpunkt stehen. In der Theorie iterierter Zufallsfunktionen wird ein neuer Schwerpunkt darin bestehen, solche dynamischen Systeme genauer zu studieren, die an den Endpunkten ihres Zustandsraums asymptotisch linear sind.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 878:  Gruppen, Geometrie und Aktionen
Antragstellende Institution Universität Münster
Teilprojektleiter Professor Dr. Christopher Deninger, bis 6/2014; Professor Dr. Zakhar Kabluchko; Professor Dr. Matthias Löwe