Project Details
Projekt Print View

Genomsequenziergerät

Subject Area Basic Research in Biology and Medicine
Term Funded in 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 162388084
 
Final Report Year 2016

Final Report Abstract

Das Gerät wurde insbesondere für Forschungsprojekte innerhalb des SFB 1074 (Experimental Models and Clinical Translation in Leukemia) eingesetzt. In dem SFB steht die molekulare Charakterisierung der akuten myeloischen Leukämie (AML), der kindlichen akuten lymphatischen Leukämie (ALL) und der chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) im Vordergrund. Dabei wurden sowohl Mutationen der genannten Leukämien auf DNA Ebene durch den geförderten Illumina Sequenzierer identifiziert und zum Teil mit klinischen Verläufen korreliert als auch Genexpressionsprofile mittels RNA-Seq in experimentellen murinen Leukämiemodellen bestimmt. Diese Expressionsanalysen wurden zudem auf nicht-kodierende RNAs ausgeweitet: so konnten von funktionell validierten leukämischen Stammzellen im Vergleich zu gesunden hämatopoetischen Stammzellen micro-RNA Signaturen erstellt werden, die in den leukämischen Stammzellen im Vergleich zu gesunden Zellen stark angereichert sind. Weiterhin wird das Gerät zunehmend im Bereich der Alterungsforschung (CEMMA Graduiertenkolleg) und in der Stressforschung genutzt, z.B. um den Effekt von chronischem Stress auf das Transkriptom hämatopoetischer Stammzellen zu untersuchen.

Publications

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung