Project Details
Projekt Print View

Effect of the developmental protein PRO11 and its interaction partners on fruiting-body development and hyphal fusion of Sordaria macrospora

Subject Area Plant Genetics and Genomics
Term from 2009 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 157354040
 
Final Report Year 2018

Final Report Abstract

In diesem Projekt wurde der pilzliche Striatin Interacting Phosphatase and Kinase (STRIPAK) Komplex untersucht. Dieser ist in Hyphenfusionen und Fruchtkörperentwicklung involviert. Es gelang uns die Kinasen SmKIN3 und SmKIN24 als Interaktionspartner des Straitin Homologs PRO11 zu identifizieren. Beide Kinasen interagieren in vivo nur transient mit dem STRIPAK Komplex und lassen eine Verbindung zwischen den STRIPAK-assoziierten GC Kinasen SmKIN3 und SmKIN24 und dem sog. „Septation Initiation Network“ (SIN) Signaltransduktionsweg vermuten, der die Koordination von Mitose und Septierung in Pilzen reguliert. Wir konnten die physikalische und genetische Interaktion des GPI- geankerten Proteins SmGPI1 mit dem STRIPAK-assoziierten Protein SmMOB3 bestätigen Bei SmGP1 handelt es sich um ein dual lokalisiertes Protein, das in der Zellwand und in Mitochondrien lokalisiert. Das Protein SmGPI1 könnte ein negativer Regulator der Perithezien-Bildung sein. Einen weiteren Schwerpunkt dieses Antrags bildete die Identifizierung von neuen Komponenten des pilzlichen STRIPAK Komplexes. Wir konnten durch Affinitätschromatographie in vivo markierter STRIPAK Komponenten, Massenspektroskopie und Daten-Auswertung eine neue Hauptkomponente des pilzlichen STRIPAK Komplexes isolieren. Es handelt sich um ein bei Pilzen konserviertes coiled-coil Protein, das in Wachstum, Hyphenfusion und Fruchtkörperentwicklung involviert ist, in dem es vermutlich den Vesikeltransport reguliert.

Publications

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung