Project Details
Survey hansischer Handelsplätze auf den Shetland Inseln
Applicant
Professor Dr. Friedrich Lüth
Subject Area
Prehistory and World Archaeology
Term
from 2009 to 2011
Project identifier
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 155995192
Der Handel zwischen hansischen Kaufleuten und den Inseln im Nordatlantik während des 15.-17. Jahrhunderts ist bislang von archäologischer und historischer Seite wenig erforscht. Dazu gehören auch die Shetland Inseln, die dadurch besonders eng mit Norddeutschland verbunden waren. Grundlegende historische Forschungen zmn hansischen Handel mit den Shetland Inseln erfolgten in den 1970em, Eine Aufnahme archäologischer Überreste der vielerorts zu findenden Handels Stationen fand jedoch niemals statt. Seitdem gibt es so gut wie keine weiteren Untersuchimgen, so dass der Forschungsstand zum Thema sehr dürftig ist. Mit dem hier beantragten Survey auf den Shetland Inseln ist geplant, alle Fundstellen, die aus Schriftquellen bzw. historischen Karten bekannt oder mündlich überliefert sind zu bereisen, die sichtbaren Ruinen zu dokumentieren, zu vermessen, dreidimensionale Geländemodelle anzufertigen und zu evaluieren, welches Potential die betreffenden Fundplätze für weitere Forschungen bieten. Alle Informationen sollen in einem Geographischen Informationssystem zusammengefasst und visualisiert werden. Mit diesem Projekt sollen weitere archäologische und historische Forschungen stimuliert werden
DFG Programme
Research Grants
International Connection
United Kingdom
Participating Person
Professor Dr. Mark Gardiner