Die im SFB/Transregio 30 untersuchten Materialien erfahren unter entsprechender thermomechanischer Belastung Phasentransformationen. Für die betrachteten Metalle wechselwirken diese Phasentransformationen direkt mit lokalen plastischen Verformungen, sodass eine komplexe Mikrostrukturentwicklung auftritt. In Phase I wurde ein mikromechanisches Modell zur Interaktion zwischen Plastizität und Austenit-Martensit-Transformationen entwickelt und implementiert, das in Phase II auf thermische Kopplung und große Verzerrungen erweitert wird. Das Modell wird speziell zur Untersuchung der oberflächennahen Schicht der Flanschwelle beispanender Bearbeitung in Abhängigkeit von relevanten Prozessparametern verwendet.
DFG Programme
CRC/Transregios