Local surface treatment by atmospheric plasma nitriding to increase the hardness and the wear resistance of highly stressed tool- and component regions following of the metal forming process (C05)

Subject Area Materials Engineering
Term from 2009 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 68237143
 

Project Description

In diesem Forschungsprojekt soll partiell auf Werkzeugen für die Blechmassivumformung sowie auf umgeformten Blechwerkstücken eine Nitrier- bzw. Carbo-Nitrier- Behandlung zur Verbesserung der Verschleißeigenschaften bestimmter Beanspruchungszonen unter atmosphärischen Bedingungen durchgeführt werden. Dabei soll die Effektivität der Aufhärtung der Oberfläche durch die Verwendung des nicht übertragenen und des übertragenen Plasmalichtbogens erforscht werden. Durch die Plasma- Oberflächenbehandlung mit stickstoffhaltigen Plasmagasgemischen wird dabei keine Beschichtung, sondern eine Oberflächenlegierung hergestellt. Haftungsprobleme mit dem Grundwerkstoff können nicht auftreten, da die stickstoffangereicherte Randzone Bestandteil des Grundwerkstoffs ist. Auch die Volumeneigenschaften des Grundwerkstoffes werden nicht beeinflusst, sodass präzisionsumgeformte Bauteile sehr maßhaltig oberflächenbehandelt werden können.
DFG Programme CRC/Transregios
Subproject of TRR 73:  Manufacturing of Complex Functional Components with Variants by Using a New Sheet Metal Forming Process - Sheet-Bulk Metal Forming
Major Instrumentation Mehrachs-Robotersystem
N/O/H-Anaysator
Instrumentation Group 2320 Greif- und Hebewerkzeuge, Verladeeinrichtungen
Applicant Institution Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Co-Applicant Institution Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Project Heads Professor Dr.-Ing. Friedrich-Wilhelm Bach (†); Dr.-Ing. Thomas Hassel