Universität Konstanz
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion
Fachbereich Biologie
Arbeitsgruppe Ökologie
Adresse
Universitätsstraße 10
78464 Konstanz
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
78464 Konstanz
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Die globale kultivierte Flora, ihre Geschichte und ihr Beitrag zur invasiven Ausbreitung von Pflanzen
(Antragsteller
van Kleunen, Mark
)
Globale Pflanzeninvasionen: von Grundlagendaten, zu Ursachen und Biodiversitätsänderungen
(Antragsteller
van Kleunen, Mark
)
abgeschlossene Projekte
Bias in der Einführung von fremder Zierpflanzen und die Bedeutung für den gegenwärtigen Naturalisierungserfolg
(Antragsteller
van Kleunen, Mark
)
Importance of self-compatibility and auto-fertility for establishment and persistence of plants in novel environments
(Antragsteller
van Kleunen, Mark
)
Klimawandel und exotische Zierpflanzen: Welche Zierpflanzen sind die Invasiven der Zukunft?
(Antragsteller
Bossdorf, Oliver
;
van Kleunen, Mark
)
Reproduktive Isolation und Drift Load in Populationen mit Selbstbefruchtung bei einer Art mit normalerweise obligater Kreuzbefruchtung
(Antragsteller
Stift, Marc
)
Testing the relative roles of competition and plant-soil feedbacks in explaining commonness and rarity of native and of alien plant species
(Antragsteller
van Kleunen, Mark
)
Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Die Rolle epigenetischer Vererbung in schnelle evolutionäre Anpassung von invasiven Pflanzen
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Joshi, Jasmin
;
van Kleunen, Mark
)
Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Unterirdische Pflanzenmerkmale und ihr Einfluss auf die Biodiversität und Ökosystemfunktionen
(Antragsteller
van Kleunen, Mark
;
Rillig, Ph.D., Matthias C.
)
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 2272: R3 - Reaktionen auf biotische und abiotische Veränderungen, Resilienz und Reversibilität von Seeökosystemen
(Sprecher
Peeters, Ph.D., Frank
)