Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Institution
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Ökologie und Evolution
Systematische Botanik
Adresse
Philosophenweg 16
07743 Jena
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
07743 Jena
Projekte
Sachbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Die Reisen des Botanikers Carl Haussknecht (1838 - 1903) in das Osmanische Reich und nach Persien (1865 und 1866 - 1869). Die kommentierte digitale Edition seiner Tagebücher
(Antragsteller
Hellwig, Frank
;
Knost, Stefan
;
Werner, Christoph Udo
)
Entstehung und frühe Evolution der Angiospermen, abgeleitet aus einer Analyse der Chloroplastengenome
(Antragsteller
Hellwig, Frank
)
Entstehung und frühe Evolution der Angiospermen, abgeleitet aus einer Analyse der Chloroplastengenome
(Antragsteller
Wölfl, Stefan
)
Ernst Haeckel als Botaniker - Rekonstruktion und Kontextualisierung
(Antragsteller
Bach, Thomas
;
Hellwig, Frank
)
Evolution in der Gattung Baccharis L. - Analyse eines homoploiden Hybridkomplexes auf der Grundlage genomischer und chemischer Daten
(Antragsteller
Hellwig, Frank
;
Köllner, Tobias Gerhardt
)
Molekulargenetische und morphologisch-anatomische Untersuchungen zur Evolution der Gattung Euphorbia L. (Euphorbiaceae) unter besonderer Berücksichtigung sukkulenter Sippen
(Antragsteller
Hellwig, Frank
)
Phylography and polyploid evolution in Cyanus Mill. (Centaurea L. section Cyanus Mill.)
(Antragsteller
Hellwig, Frank
)
Sammelreise für das "Flora de Cuba"-Projekt von Günter Fuchs in Bereichen des tropischen Karstes in der Sierra de los Organos in Westkuba
(Antragsteller
Manitz, Hermann
)
Sonderforschungsbereiche
abgeschlossene Projekte
Strukturen der Naturforschung in Jena
(Teilprojektleiter
Hellwig, Frank
;
Robin, Nicolas
)
Digitalisierung und Erschließung
abgeschlossene Projekte
Digitalisierung / Erschließung von Objekten: Digitalisierung von Herbarbelegen bestimmungskritischer Pflanzentaxa in Mitteleuropa
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Dressler, Stefan
;
Hellwig, Frank
;
Ritz, Christiane
)
Schwerpunktprogramme
laufende Projekte
Die CARRARA-Pipeline: Nutzung von Machine-learning-Methoden für die automatische Artabgrenzung in intensiv hybridisierenden Pflanzengattungen anhand von Herbarbelegen
(Antragsteller
Hellwig, Frank
;
Oberprieler, Christoph
;
Vogt, Robert
)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung