Universität Konstanz
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion
Fachbereich Chemie
Adresse
Postfach 706
78464 Konstanz
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
78464 Konstanz
Projekte
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Chrom(III)komplexe als homogene Katalysatoren für die Copolymerisation von Ethen und Vinylchlorid
(Antragsteller
Schaper, Frank
)
Design neuer Bindungseigenschaften in Lectinen
(Antragsteller
Streicher, Hansjörg
)
Entwicklung und Implementierung eines Korrelationsenergiefunktionals mit Hilfe der Random Phase Approximation im Rahmen der Dichtefunktionaltheorie
(Antragstellerin
Schmidt, Karla
)
Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
Arbeitsgruppe "Professor Geyer"
(Antragsteller
Geyer, Armin
)
Arbeitsgruppe "Professor Schmidt"
(Antragsteller
Schmidt, Richard R.
)
Die Rolle von Glycolipidclustern bei der Zelladhäsion: Kooperative molekulare Erkennung membranständiger Kohlenhydrate Teilprojekt 7 A: Arbeitsgruppe "Dr. Geyer"
(Antragsteller
Geyer, Armin
)
Die Rolle von Glycolipidclustern bei der Zelladhäsion: Kooperative molekulare Erkennung membranständiger Kohlenhydrate Teilprojekt 7 B: Arbeitsgruppe "Professor Schmidt"
(Antragsteller
Schmidt, Richard R.
)
Optische in situ-Untersuchungen photoinduzierter Prozesse auf DNA-Chips
(Antragsteller
Steiner, Ulrich
)
Struktur/Wirkungsbeziehungen bei der Erkennung Gram-positiver Bakterien-Zellwandbestandteile durch das Immunsystem Teilprojekt 6 A: Arbeitsgruppe "Professor Hartung"
(Antragsteller
Hartung, Ph.D., Thomas
)
Synthese und kovalente Anbindung von Oligosacchariden an Glasoberflächen - Erzeugung von Oligosaccharid-Chips
(Antragsteller
Schmidt, Richard R.
)
Synthese von Glycokonjugaten der Zelloberfläche mit Funktionen der Zell-Erkennung und -Differenzierung
(Antragsteller
Schmidt, Richard R.
)
Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Abweichungen von idealen Strukturen bei metallischen Elementen und einfachen intermetallischen Phasen: Kombinierte experimentelle und theoretische Untersuchungen der Elektronenverteilungen
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Jansen, Martin
;
Paulus, Beate
;
Weyrich, Wolf
)
Aufbau von nanostrukturierten "Metalldrähten" in mesoporösen Materialien mit SiO2- und Alumosilicatwirtstruktur
(Antragsteller
Felsche, Jürgen
)
Festkörperanalytische Untersuchungen und biomimetische Synthesen zu den Vertretern der Poaceae-Biokomposite Bambus und Dinkel - Grundlagenwissenschaftliche Untersuchungen zur Konzeption eines neuartigen Massenverbundwerkstoffes der Zukunft hergestellt aus Biomasse und Kieselstein
(Antragsteller
Felsche, Jürgen
)
The Electronic Structure of TiO2 and VO2: A Joined Electron-Density Study of two Materials in Position, Momentum and Phase Space
(Antragsteller
Weyrich, Wolf
)
The Electronic Structure of TiO2, VO2 and Related Transition-Metal Oxides: A Joined Electron-Density Study of Materials in Position, Momentum and Phase Space.
(Antragsteller
Fueß, Hartmut
;
Weyrich, Wolf
)
Sachbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Alternative Ruhezustände von Olefinpolymerisations-Katalysatoren - Aufklärung von relevanten Reaktionskanälen mittels UV/vis-, EPR- und NMR-Spektroskopie
(Antragsteller
Mecking, Stefan
)
Die Rolle von Glycolipidclustern bei der Zelladhäsion: Kooperative molekulare Erkennung membranständiger Kohlenhydrate
(Antragsteller
Geyer, Armin
)
Die Rolle von Glycolipidclustern bei der Zelladhäsion: Kooperative molekulare Erkennung membranständiger Kohlenhydrate
(Antragsteller
Schmidt, Richard R.
)
Synthese und biologische Bewertung von potentiellen Inhibitoren der Neuraminsäure-Biosynthese
(Antragsteller
Schmidt, Richard R.
)
Synthese von neuen Glycosyldonoren und Vorläufern biologisch wichtiger Moleküle
(Antragsteller
Schmidt, Richard R.
)
Untersuchung von Through-Space-Wechselwirkungen zwischen borbasierten Chromophoren für Excimer-Emission und Singlet-Spaltung
(Antragsteller
Lorbach, Andreas
)
Zirkon-Allyl-Komplexe als Zwischenstufen bei Zirkonocen-katalysierten Olefin-Polymerisationen
(Antragsteller
Brintzinger, Hans-Herbert
)
Sonderforschungsbereiche
abgeschlossene Projekte
Controlling the electronic transport through molecular systems
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Groth, Ulrich
;
Huhn, Thomas
;
Scheer, Elke
)
Elektronische Eigenschaften von ausgedehnten Systemen in eingeschränkten Geometrien
(Teilprojektleiter
Springborg, Michael
;
Weyrich, Wolf
)
Gezielte Ligandensubstitution in Molekularen Magneten: Magnetische Wechselwirkung und Transport
(Teilprojektleiter
Groth, Ulrich
;
Rüdiger, Ulrich
)
Molekulare Magnete: Einzelmolekülspektroskopie und elektronischer Transport
(Teilprojektleiter
Fonin, Mikhail
;
Groth, Ulrich
)
Graduiertenschulen
abgeschlossene Projekte
GSC 218: Konstanzer Graduiertenschule Chemische Biologie
(Sprecher
Marx, Andreas
)